• Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Español
  • Italiano
  • Česky
  • Magyar
  • Polski
  • Русский
  • Slovenčina
  • Slovenski
  • Українська

Wolfgang Kappes


Siebeldingen
DE-
Telefon: +49 6341 930545
Mobil: +49 170 7189628
Gäste- und Wanderführer
Pfälzer Mandelwochen | Geführte Touren/Wanderungen | Weinrouten
Wein | Portal Dt. Weinstraße | Kultur | Führungen Kultur- und Weinbotschafter | Mandelblüte | Kulinarisch
  • Information
  • Lage
  • Veranstaltungen

Beschreibung

Wer bin ich?

Dipl. Ing. Weinbau/Kellerwirtschaft, Oenologie
Gelernter Winzer von der Mittelmosel, Studium an der Hochschule in Geisenheim/Rheingau
Langjähriger technischer Betriebsleiter der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG
Seit 2020 zertifizierter Gästeführer der Südl. Weinstrasse, Landau, Edenkoben

Region/ Thema:

Weinbergführungen, Weinbau in der Pfalz, Weinbereitung, Weinverkostung
Traditionelle Sektherstellung und Sektverkostung
Historische Stadtführungen in Landau und Edenkoben

Was mache ich:

Ich berichte in meinen Führungen von den Arbeiten im Weinberg, über den Anbau der Reben in der Pfalz, über die Weinbereitung bis zur Sektherstellung. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise Details über die Geschichte der Pfalz, über ihre Menschen und ihre Kultur.

Tour-Angebote:

Weinbergführung am Geilweilerhof – Julius-Kühn-Institut

Beschreibung von traditionellen Rebsorten und pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Verkostung von Wein aus dem Institut.

Treffpunkt: Parkplatz am Geilweilerhof, für Wanderer am Bahnhof Birkweiler, Am Hiller 1, Parkplatz Kissel
Dauer: ca. 2 Std.
ab 6 Personen
Preis: 20 € / Person, inkl. 4-5 Weinproben
Termine nach Vereinbarung/auf Anfrage

Führung durch die Sektkellerei Schloss Wachenheim
Sektherstellung traditionell, Sektverkostung

Dauer: 1,5-2 Stunden
Termine nach Vereinbarung/auf Anfrage


Führung durch die Heim'sche Sektkellerei Neustadt
Sektherstellung und Sektverkostung

Dauer: 1,5-2 Stunden
Termine nach Vereinbarung/auf Anfrage


Steinwegwanderung St. Martin
mit oder ohne Weinprobe
Treffpunkt: Kellereistraße, i-Punkt St. Martin
Dauer: 1,5 Stunden
ab 6 Personen
Preis: 7 € / Person ohne Weinprobe, 10 € / Person mit Weinprobe,
Termine nach Vereinbarung/auf Anfrage


Historische Stadtführung Landau
vom Mittelalter, der Festung in Landau bis in die Neuzeit

Treffpunkt: Rathausplatz Landau
Dauer: 1,5-2 Stunden
ab 8 Personen
Preis: 8 € / Person
Termine nach Vereinbarung/auf Anfrage


Pädelführung „Vun allem ebbes“ – Stadtführung in Edenkoben

Treffpunkt: Ludwigsplatz Edenkoben
Dauer: 1,5-2 Stunden
ab 10 Personen
Preis: 7 € / Person
Termine nach Vereinbarung/auf Anfrage


Mandelblüte in der Südpfalz, ein Blütenzauber in Rosa
Erlebnis und Spaß bei einer geführten Wanderung inkl. der Verkostung von 1 Secco und 3 Weinen der Rebsorten aus Piwis (pilzwiderstandsfähige Rebsorten) aus dem Keller des Julius Kühn-Instituts (Geilweilerhof). Weinwissen und alles über die Mandel werden abwechslungsreich präsentiert. Zudem kommt das Thema Nachhaltigkeit dazu, denn das Thema Klimawandel und die Folgen wird auch in der Weinwirtschaft immer drängender.

Treffpunkt: Bahnstation Birkweiler/Siebeldingen, Parkplatz Supermarkt, Am Hiller 1 oder nach Vereinbarung
Preis: 18 € / Person, inkl. 1 Secco, 3 Weine, Wasser und Mandelgebäck
Termine: 12.03., 19.03.2023 jeweils um 11 Uhr und nach Vereinbarung/auf Anfrage in der Mandelblütensaison (März/April)


Nachtwächter auf dem Weg durch die Stadt – Edenkoben oder Landau
Nun liebe Bürger, Sie begleiten heute den Nachtwächter auf seinem Weg durch die Stadt. Der Tag neigt sich dem Ende, die Bürger gehen nach ihrer Arbeit nach Hause. Es war in vorangegangenen Zeiten die Aufgabe des Nachtwächters die Stadt vor Schaden zu bewahren. Über Jahrhunderte war die Aufgabe des Nachtwächters Ausschau nach lichtscheuem Gesinde zu halten, die Stadt vor Feuer zu bewahren, die Bürger zu schützen.
Auch sollen die Nachtwächter das verdächtige und liederliche Volk, Nachtschwärmer, Schläger, Leute die mit glimmenden Tobackspfeiffen, brennenden Lunten, Lichter ohne Laternen und andern Feuer gefährlichen Sachen auf der Straß angetroffen werden, in Verhaft bringen.
Wenn normale Bürger schlafen streift der Nachtwächter durch die Stadt. Stündlich wurde das Signal geblasen und die Stunde ausgerufen. So konnte der brave Bürger vernehmen das der Nachtwächter seine Arbeit pflichtgetreu erledigt.

Das Turmblasen entwickelte sich aus dem mittelalterlichen Abblasen („Stundenblasen“) des Türmers zunächst in Form von stündlichen Signalen. Erst mit der Einführung der bayrischen Polizei wurde die Arbeit des Nachtwächters nicht mehr benötigt. War es doch auch so dass die Arbeit des Nachtwächters kein hohes Ansehen hatte. Oftmals wurde die Arbeit des Nachtwächters gleichgestellt der Funktion eines Totengräbers oder Henkers.Wenn der normale Bürger schläft, streift der Nachtwächter durch die Straßen, begegnet dem Bürger dann, wenn dieser seinem normalen Tagewerk nachgeht.

Führungen Stadt Landau
Treffpunkt: Rathaus
Dauer: ca. 1,5 Stunden
ab 6 Personen
Preis: 10 € / Person
Termine: 03.03., 14.04., 29.09., 03.11., 08.12.2023 jeweils um 19 Uhr und nach Vereinbarung/auf Anfrage

Führungen Edenkoben
Treffpunkt: Rathaus
Dauer: ca. 1,5 Stunden
ab 6 Personen
Preis: 9 € / Person
Termine: 17.02., 17.03., 21.04, 08.09., 06.10., 24.11., 15.12.2023 jeweils um 19 Uhr und nach Vereinbarung/auf Anfrage


Öffnungszeiten

Information

individuelle Vereinbarungen für Führungen per Telefon oder Mail


Sehenswürdigkeiten


Zeige Karte

Geben Sie bitte PLZ, Stadt/Ort und Straße ein und wählen Sie ein Land!
Route von
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Niederlande
  • Italien
  • Tschechien
  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Ålandinseln (Finnland)
  • Albanien
  • Algerien
  • American Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antigua u. Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Aserbaidschan
  • Äthiopien
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belgien
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bonaire, Saint Eustatius und Saba
  • Bosnien-Herzegowina
  • Botswana
  • Brasilien
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean
  • Brunei
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Canada
  • Cap Verde
  • Chile
  • China
  • Comoros
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Curaçao
  • Dänemark
  • Demokratische Republik Kongo
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Eritrea
  • Estland
  • Falklandinseln
  • Färöer Inseln
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch Guyana
  • Französische Überseegebiete
  • Französisch-Polynesien
  • Gabon
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Grenada
  • Griechenland
  • Grönland
  • Großbritannien
  • Guadeloupe
  • Guam
  • Guatemala
  • Guernsey
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Insel Man
  • Irak
  • Iran
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Jamaica
  • Japan
  • Jemen
  • Jersey
  • Jordanien
  • Jungferninseln - Amerikanisch
  • Kaimaninseln
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kokos Inseln
  • Kolumbien
  • Kongo
  • Korea (Nordkorea)
  • Korea (Südkorea)
  • Kosovo
  • Kosovo
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Macao
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marocco
  • Marschall Inseln
  • Martinique
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mexico
  • Mikronesien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Monserrat
  • Montenegro
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neu Kaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederländische Antillen
  • Niger
  • Nigeria
  • Niue
  • Nordmazedonien
  • Norfolkinsel
  • Northern Mariana Islands
  • Norwegen
  • Oman
  • Pakistan
  • Palästina
  • Palau
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Pitcairn
  • Polen
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Republik Côte d'Ivoire
  • Réunion
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russische Föderation
  • Saint-Barthélemy
  • Saint-Martin (Frankreich)
  • Salomonen
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • Sankt Lucia
  • Sao Tome and Principe
  • Saudi Arabien
  • Schweden
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Sint Maarten (Niederlande)
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • St. Helena
  • St. Kitts and Nevis
  • St. Pierre and Miquelon
  • St. Vincent and Grenadines
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
  • Südsudan
  • Suriname
  • Svalbard u Jan Mayen (Norwegen)
  • Swasiland
  • Syrien
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Timor-Leste
  • Togo
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Turkus und Caicos Islands
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • United States Minor Outlying Islands
  • Uruguay
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikan
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Vietnam
  • Vigin Islands
  • Wallis and Futuna
  • Weihnachtinseln
  • Weihnachtsinsel
  • Weißrussland
  • XX Unbekannt
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zypern
Route bis DE-
Route auf Google Maps zeigen

{"pageType":25,"linkKey":"landau","baseUrl":"/(X(1)A(BPcR449LW4BPhehX1jtN_2Q71kyVaYqHZyfZckuId3IqizXydf7rjK-t8yoZVhodLp607Dncr53sF164e0KPhJkN_CoqZ92Ui87EjIfSg-A7-5Ippf2WuXDm3nNn9TW9X4KemhDmXnEL6J3dUfoZKg2))/landau/de","lang":"de","isMobileDevice":false,"isMobileMode":false}
{"profile":{"GeneralSettingsNightsMaxNumber":365}}